private haushalte wenden durchschnittlich 75% ihres energiebedarfs nur für die heizung auf, der rest verteilt sich zu etwa gleichen teilen auf haushaltsstrom und warmwassererzeugung. trotz ständig steigender energiekosten, ist das bewusstsein und wissen für einen effizienten umgang nur gering vorhanden. selbst bei vielen profis wie planer oder auch ausführende bauträger, sind die kenntnisse über praxiserprobte und realitätsnahe einsparpotenziale nicht oder nur lückenhaft vorhanden.
elektroinstallation
wir planen, errichten und reparieren elektrische anlagen in wohnungen von mehrfamilien- und einfamilienhäusern. wir unterstützen bauherren und modernisierer eine sichere und zukunftsfähige elektroinstallation durchzuführen. Schon in der Planungsphase sorgen wir dafür, dass elektroanlagen in neubauten, die geforderten standards einhalten und bieten intelligente lösungen an. ein besonderer schwerpunkt liegt dabei auf der richtigen anzahl von schaltern und steckdosen, beleuchtungsanschlüssen, kommunikationseinrichtungen und separaten stromkreisen. die erfahrung zeigt, dass gerade hier oft zu kurz gedacht wird und später teilweise nachinstallationen mit erhebliche kosten nötig werden.
wir gehören zur HEA, der fachgemeinschaft für effi ziente energieanwendung e.V. an und sind in allen bereichen diverser normungen vertraut. selbstverständlich gilt der mindestandard DIN 18015 für die HEA ausstattungswerte.
solartechnik
die sinnvolle einbindung neuester solartechnik ist immer die basis für den optimalen privaten energieerzeugunsmix. wir warten und betreuen schwerkraftaanlagen seit über einem jahrzehnt, die seither vollkommen störungsfrei erzeugen und ohne staatliche zuschüsse realisiert wurden. im übrigen haben schwerkraft-solaranlagen einen thermosyphoneffekt, das bedeutet es wird keine hilfsenergie, keine umwälzpumpe und kein steuergerät benötigt.
stromcheck
wir überprüfen und messen ihre vorhandenen elektroinstallationen auf elektrosmog und unentdeckte stromfresser und finden immer eine kostengünstige lösungen zur optimierung.
lichttechnik
wir führen sämtliche technischen maßnahmen durch, die dazu dienen, lichttechnik zu installieren, zu prüfen und zu beeinflussen. dazu zählt vor allem beleuchtung in privaten oder industrieellen umgebungen. unser spezielles know how liegt in der led-lichttechnik und deren besonderes anforderungsprofil in der planung und der auswahl der komponenten.
ladestation e-auto
um eine infrastruktur für ein e-fahrzeug kfz zu schaffen, sollten einige folgende vorraussetzungen erfüllt werden um einerseits von den aktuellen subventionen zu profitieren und andererseits einen reibungslose installation zu gewährleisten. eine praktikable vorgehensweise ist hier beschrieben.
generell unterscheiden wir zwei kapazitäten von ladestationen, die in einem privaten haus installierbar sind und sinn machen. diese beiden unterscheiden sich in ihrer leistung. 11 KW für standardzyklen und 22 KW für schnellladezyklen.
für eine 11KW wallbox sollte der hausanschluss 63 ampere betragen. die wallbox wird dann entweder mit einem internen oder externen FI-Schutzschalter der Klasse typ B betrieben. diese schalter sind nicht nur sicherer bei internen schwankungen sondern auch bei kurzschlüssen, die von nagetieren verursacht werden können. Seit 11.11.2020 gibt es für eine wallbox-installation über KFW 400 Institution ca. 900,00 euro zuschuss für private und gewerbliche Nutzer. darüber hinaus unterstützt die l-Bank elektromobilität und lade-installationen mit bis zu 2.500 Euro pro installation/wallbox unter bestimmten voraussetzungen.
für ein funktionales und sicheres lade-system inklusive installationsaufwand können bei uns ca. 3.000 – 5.000 euro kosten entstehen. jede wallbox ab 11 KW leistung muss beim zuständigen EVU gemeldet werden. bei einer wallbox mit ca. 22 KW leistung sollte schon vorher ein antrag auf erlaubnis beim zuständigen EVU gestellt werden. unter bestimmten vorraussetzungen läßt das aktuelle GEG-gesetz sogar die integration einer „solar plug and play anlage“ zu, die bis zu 15% des benötigten strombedarfs an sonnenenergie liefert.
wir unterstützen sie schon bei dem antragsprozedere und beraten sie gerne in allen technischen fragen sodass ihrer installation für eine ladestation nichts im wege steht.
stromspeicher
die nachfrage nach stromspeichern für den privaten gebrauch ist deutlich gestiegen. der wunsch nach niedrigeren stromrechnungen, vor allem aber nach unabhängigkeit sowie deutlich sinkende preise sind die gründe für diesen trend.
für betreiber privater pv anlagen ist es inzwischen günstiger, den solarstrom selber zu verbrauchen, als ihn in das öffentliche stromnetz einzuspeisen und dafür die einspeisevergütung zu erhalten da diese seit jahren unter dem strompreis liegt. aus diesem grund ist die nachfrage nach speichermöglichkeiten bei unseren kunden rasant angestiegen. wir sind seit jeher überzeugt von dieser technik und lassen sie gerne von unserer langjährigen erfahrung profitieren.